Wir präsentieren die besten Trails für Trailrunning weltweit

avatar-Joyce Muthoni NjeruMit Unterstützung von Joyce Muthoni Njeru

Trailrunning ist längst keine Randsportart mehr, sondern gewinnt zunehmend an Beliebtheit als eine der spannendsten und anspruchsvollsten Sportarten. Das Laufen auf Bergpfaden testet nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern verbindet Läufer auch auf eine besondere Art mit der Natur. Die Läufe werden zu epischen Abenteuern, bei denen es nicht nur darum geht, die Laufzeit zu verbessern und an die eigenen Grenzen zu kommen, sondern auch, spektakuläre Landschaften zu entdecken und herausforderndes Terrain zu meistern.

Planst du gerade deinen nächsten Urlaub und möchtest wissen, wo dich die besten Trails in Europa oder sogar weltweit erwarten? Wir von Nnormal präsentieren wir dir einige der besten Trails für Trailrunning. Von alpinen Routen bis hin zu tropischen Wäldern ist für jeden Geschmack und jedes Level etwas dabei. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Challenge bist, findest du in diesen Orte dein nächstes Lauf-Abenteuer. Lass dich inspirieren und mach dich bereit für deinen nächsten Trailrunning-Urlaub!

Chamonix, Frankreich

Natürlich beginnen wir mit Chamonix, wahrscheinlich das berühmteste Ziel überhaupt. Mitten in den französischen Alpen gelegen, ist Chamonix ein wahres Paradies für Trailrunner, denn hier findet der legendäre Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB) statt. Die Region bietet ein beeindruckendes Netz aus technisch anspruchsvollen Trails mit atemberaubendem Blick auf den höchsten Berg Westeuropas. Wenn dich dein nächster Trailrunning Urlaub nach Chamonix führen wird, dann solltest du Folgendes im Hinterkopf behalten:

Technische Schwierigkeit: Die Trails in Chamonix sind bekannt für ihre anspruchsvollen technischen Herausforderungen, mit steilen Anstiegen und schnellen Abstiegen. Wenn du Anfänger bist, solltest du besser mit einfacheren Strecken beginnen.

Unglaubliche Aussichten: Unter dem Mont Blanc zu laufen, ist ein einmaliges Erlebnis. Die Gletscher, Gipfel und Täler bieten eine beeindruckende Kulisse, die den Lauf mehr als wert ist.

Trailrunning-Atmosphäre: Chamonix ist die europäische Hochburg des Trailrunnings. Hier triffst du auf eine aktive Community von Bergläufern, es gibt diverse Sport-Fachgeschäfte und unzählige Veranstaltungen rund um den Laufsport.

Naturpark Montseny, Spanien

Nur eine Stunde von Barcelona entfernt, ist der Naturpark Montseny eines der spektakulärsten Ziele für Trailrunning in Katalonien. Als UNESCO-Biosphärenreservat bietet der Montseny die perfekte Mischung aus Berglandschaften, dichten Wäldern und herausfordernden Routen – ideal für Bergläufer. Das erwartet dich auf den Trails des Montseny:

Vielfältige Landschaften: Von dichten Buchen- und Eichenwäldern bis hin zu trockeneren, felsigen Gebieten in den Gipfellagen – der Montseny bietet eine beeindruckende Vielfalt an Gelände und Natur.

Ikonische Gipfel: Der Aufstieg zum Turó de l’Home oder zum Matagalls ist eine physische Herausforderung, die dich jedoch mit spektakulären Ausblicken über ganz Katalonien und das Mittelmeer belohnt – ein unvergessliches Erlebnis.

Gute Erreichbarkeit: Obwohl die Trails mitten in der Natur sind, ist die Anreise mit den ÖV machbar. Von Barcelona aus ist Montseny innerhalb von 2 Stunden mit dem Zug zu erreichen.

Lokale Rennen: Im Montseny finden auch mehrere Trailrunning-Wettbewerbe statt, wie zum Beispiel die Ultra Montseny, die lokale und internationale Läufer anziehen, die die technischen Herausforderungen des Parks erleben möchten.

Mit seiner Kombination aus natürlicher Schönheit, anspruchsvollen Routen und Nähe zu einer Großstadt ist der Naturpark Montseny ein Muss für alle Trailrunning-Fans in Katalonien.

Colorado, USA

In den USA steht der Bundesstaat Colorado für Outdoor-Abenteuer, und sein Netz aus Trails gehört zu den besten der Welt. Mit Höhenlagen über 3.000 Metern und Gipfeln, die 4.000 Meter erreichen, ist dieser Staat das perfekte Ziel für Läufer, die Höhenluft und ernsthafte Herausforderungen suchen. In Colorado erwartet dich:

Vielfältiges Terrain: Von den sanften Trails des Front Range bis zu den herausfordernden Gipfeln der Rocky Mountains hat Colorado für jeden Läufertyp etwas zu bieten. Ein idealer Ort für Gruppen, in denen Läufer unterschiedliche Niveaus haben.

Sportkultur: Orte wie Boulder und Aspen sind Zentren für Spitzensportler und bieten eine einladende Community für alle, die Trailrunning lieben.

Legendäre Events: Der Hardrock 100, einer der härtesten Ultra-Trails der Welt, findet in Silverton, Colorado, statt und zieht jedes Jahr die besten Bergläufer an.

Isla de La Palma, Spanien

Die Insel La Palma, Teil der Kanarischen Inseln, ist eines der spektakulärsten Ziele für Trailrunning. Dieses kleine, vulkanische Paradies bietet eine unvergleichliche Landschaft mit Trails, die sich durch dichte Wälder, Vulkankrater und Küstenlandschaften schlängeln. Auf La Palma findest du:

Vielfältige Landschaften: An nur einem Tag kannst du von der Küste bis zum Gipfel des Roque de los Muchachos laufen, dem höchsten Berg der Insel, und dabei idyllische Lorbeerwälder und beeindruckende Lavalandschaften durchqueren.

Ideales Klima: La Palma genießt ein subtropisches Klima, das ganzjähriges Lauftraining ermöglicht.

Transvulcania: Hier findet eines der bekanntesten Trailrunning-Events der Welt statt, das jedes Jahr Elite- und Hobbyläufer gleichermaßen anzieht.

La Palma ist nicht nur ein Paradies für Trailrunner, sondern auch der perfekte Ort, um nach den anspruchsvollen Läufen zu entspannen und am Strand Energie zu tanken.

Queenstown, Neuseeland

Neuseeland ist für seine spektakulären Landschaften bekannt, die wir aus zahlreichen Filmen kennen, und Queenstown ist das Abenteuer-Epizentrum des Landes. Umgeben von Bergen und Seen, bietet diese kleine Stadt eine Vielzahl von Trailrunning-Routen, die von Küstenpfaden bis zu alpinem Gelände reichen:

Unberührte Natur: Neuseeland ist für seine makellosen Landschaften bekannt, und Queenstown macht da keine Ausnahme. Hier kannst du durch unberührte Wildnis laufen, weitab von menschlichen Eingriffen.

Vielseitige Routen: Von kurzen, leicht zugänglichen Läufen bis hin zu extremen Herausforderungen wie dem Kepler Track – die Auswahl ist riesig.

Abenteuer-Atmosphäre: Queenstown ist ein Mekka für Extremsportler, und es mangelt nicht an zusätzlichen Aktivitäten wie Paragliding, Mountainbiking oder Rafting.

Torres del Paine, Chile

Im Süden Chiles, in der Region Patagonien, liegt der Nationalpark Torres del Paine – der einige der besten Trails für Trailrunner weltweit bereithält. Mit steilen Bergen, türkisfarbenen Seen und majestätischen Gletschern bietet dieser Ort ein unvergessliches Lauferlebnis:

Abgeschiedenheit: Torres del Paine ist abgelegen, was dir ermöglicht, eins mit der Natur zu werden, da dir hier wenige Wanderer begegnen werden.

Natürliche Schönheit: Granittürme und schneebedeckte Gipfel begleiten dich auf jedem Schritt und bieten eine der spektakulärsten Kulissen der Welt.

Einzigartige Rennen: Der Ultra Paine zieht jedes Jahr Läufer aus aller Welt an, die die Herausforderungen der wilden Patagonien meistern wollen.

Madeira, Portugal

Die Insel Madeira im Atlantik hat sich in den letzten Jahren rasant zu einem Hotspot für Trailrunning-Fans entwickelt. Mit bergigen Landschaften und dichten Wäldern bietet die Insel interessante und technisch herausfordernde Trails. Hier finden sowohl Anfänger als auch für erfahrene Läufer ihre Challenge:

Technisches Terrain: Die Trails auf Madeira sind bekannt für ihren Schwierigkeitsgrad, mit steilen Anstiegen und felsigen Wegflächen.

Panoramablicke: Von fast jedem Punkt der Insel hast du atemberaubende Ausblicke auf den Ozean und die steil abfallenden Klippen.

Ultra Madeira: Die Ultra Trails auf der portugiesischen Insel werden immer beliebter und bieten eine herausfordernde, aber wunderschöne Strecke durch beeindruckende, florale Landschaften.

Dolomiten, Italien

Die Dolomiten, ein UNESCO-Welterbe, sind eines der spektakulärsten Gebirge Europas. Im Nordosten Italiens gelegen, bieten diese Berge ein dichtes Netz von Trails, die sich perfekt zum Trailrunning eignen, mit Landschaften, die mit imposanten Gipfeln und grünen Tälern variieren:

Vielfältige Routen: Die Dolomiten bieten sowohl einfache Routen für Einsteiger als auch extreme Herausforderungen für erfahrene Läufer.

Legendäre Rennen: Der Lavaredo Ultra Trail ist eines der beliebtesten Rennen Europas und zieht Läufer aus aller Welt an, die sich von der atemberaubenden Landschaft und der technischen Challenge angezogen fühlen.

Beeindruckende Ausblicke: Die steilen Kalksteingipfel und grünen Täler fordern nicht nur deine Ausdauer, sondern liefern gleichzeitig ein beeindruckendes Panorama, das jeden Lauf zu einem visuellen Highlight macht.

Yosemite, USA

Der Yosemite-Nationalpark in Kalifornien ist bekannt für seine atemberaubenden Granitfelsen, majestätischen Wasserfälle und dichten Wälder aus Mammutbäumen. Obwohl der Park eher für Wandern und Klettern berühmt ist, gibt es auch zahlreiche Trailrunning-Strecken, die perfekt für Läufer sind, die in die Natur eintauchen wollen:

Ikonische Landschaften: Laufen mit Blick auf El Capitan, Half Dome und die Yosemite-Fälle ist ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Vielseitige Routen: Vom leichten Laufen im Yosemite-Tal bis hin zu ernsthaften Herausforderungen in den höheren Lagen des Parks – hier gibt es für jeden etwas.

Wildtiere: Beim Laufen in Yosemite wirst du von Wildtieren wie Hirschen, Bären und Adlern umgeben sein.

Trailrunning ist nicht nur eine Möglichkeit, deine Fitness zu verbessern, sondern auch eine Gelegenheit, einige der schönsten und abgelegensten Orte der Welt zu entdecken. Von den französischen Alpen bis zur chilenischen Patagonien bieten diese Destinationen einzigartige Erlebnisse und aufregende Herausforderungen für Trailrunner. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Ziel bist, um deine Fähigkeiten zu testen oder einfach die Natur zu genießen, sollten diese Trailrunning-Destinationen auf deiner Liste für das nächste Abenteuer stehen.

Lust, einige davon zu besuchen? Dann schnapp dir deine Trailrunning-Schuhe und starte die Planung für dein nächstes Laufabenteuer!

Photography: Nick Danielson

Share with a friend