Wir entwerfen langlebiges Material. Unser Ziel ist es, Abfall zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass das Material verschleißfest ist und länger verwendet werden kann. Je länger unsere Produkte halten, desto geringer sind unsere Auswirkungen auf den Planeten. Aber Langlebigkeit ist nicht nur eine Frage der Robustheit; es ist auch eine Sache der Pflege. Deshalb fördern wir eine angemessene Pflege, bieten Reparaturlösungen an und erstellen Recycling- und Wiederverwendungssysteme.
Wir stellen nicht nur langlebige Produkte her, sondern verlängern auch ihre Lebensdauer durch Erneuerung und geben Materialien durch Recycling ein zweites Leben. Je besser wir unser Material pflegen, desto länger wird es uns erhalten bleiben.
Mit der Unterstützung von Champions
„Ich bin stolz darauf, eine ganze Saison lang – Zegama, Sierra Zinal, Hardrock und UTMB® – mit demselben Paar Kjerag-Laufschuhen angetreten zu sein. Nach 800 km haben sie die Prüfung mit den besten Ergebnissen bestanden. Ich habe sie sogar weiterhin für das Training verwendet.“
— Kilian Jornet, Co-Gründer von NNormal
Nachhaltigkeit bringt dich weiter
Mehr Kilometer, weniger Emissionen
Bei NNormal ist Langlebigkeit unsere Mission. Je robuster deine Ausrüstung ist, desto geringer ist ihre Umweltbelastung. Weniger Ersatz bedeutet weniger Verbrauch und weniger Emissionen. Deshalb sind wir besessen davon, Produkte zu entwickeln, die die Grenzen der Distanz übertreffen.
Kjerag: getestet und bewährt
Wir wollten eine einfache Frage beantworten: Wie weit kann man mit Kjerag-Schuhen laufen? Nach der Erfassung von Daten von 511 Läuferinnen und Läufern aller Leistungsstufen schätzen wir, dass sie gemäß der Studie bis zu 1.000 km erreichen können, bevor sie vollständig abgenutzt sind.
Tomir 02: erprobt und zuverlässig
In Zusammenarbeit mit der Universität IESE haben wir Tomir 02 bis an die Grenzen der Belastbarkeit getestet. Wir haben uns vorgenommen, mit mehr als 7.000 Läufern weltweit seine Langlebigkeit zu testen. Das Ergebnis? Eine durchschnittliche Lebensdauer von + 800 km unter Standard-Trail-Bedingungen. Aber für uns ist das erst der Anfang.
Für lange Strecken konzipiert: Langlebigkeit und Pflege
Design-Grundsätze für Dauerhaftigkeit
Einfachheit
Wir verwenden nur ein Hauptmaterial für die Obermaterialien unserer Laufschuhe, um ein klares und zusammenhängendes Design zu gewährleisten.
Effiziente Entwürfe
Jedes Design nutzt die Materialien optimal, um Abfall zu reduzieren.
Zeitloser Stil
Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie Modetrends überdauern und von einer Generation von Entdeckern an die nächste weitergegeben werden können.
Bessere Materialien für jedes Abenteuer
Wir entwickeln Produkte mit führenden Technologien und langlebigen, hochwertigen Materialien. Wir tun dies, damit jeder seinen eigenen Weg in der Natur finden kann. Lauf, gehe wandern, entdecke und genieße den Planeten, der uns gegeben wurde.
Materialien der Laufschuhe
Jedes Detail ist auf Langlebigkeit ausgelegt. In Zusammenarbeit mit Matryx® haben wir abriebfeste Obermaterialien aus Polyamidfasern und Kevlar®-Garnen entwickelt. Die Sohlen sind auf besseren Schutz und längere Haltbarkeit ausgelegt. Darüber hinaus garantiert die umlaufende 360°-Naht aus Nylonfaden Widerstandsfähigkeit bei jedem Klima und jedem Terrain.
Nachhaltiges Material
Hergestellt mit innovativen Technologien und langlebigen Materialien, um die Auswirkungen auf den Planeten zu verringern.
Merinowolle
Warm, atmungsaktiv und von Natur aus schmutzabweisend. Unsere mulesingfreie Merinowolle wird in Südamerika gewonnen, in Italien gesponnen und in Portugal und Spanien verarbeitet. Werke: Petratex, MLS Textiles.
Bio-Baumwolle
Weich, als biologisch zertifiziert und frei von gentechnisch veränderten Organismen. Unsere Baumwolle, die in der Türkei mit GOTS- und Öko-Tex-Zertifizierung angebaut wird, wird in Portugal zu Kleidungsstücken höchster Qualität verarbeitet. Werk: Eyand.
Recyceltes Polyester
Leicht, langlebig und auf hohe Leistung ausgelegt. Wir verwenden recycelte und recycelbare Polyesterfasern und prüfen gleichzeitig innovative synthetische Alternativen. Werke: Petratex, MLS Textiles.
Damit dein Material länger hält
Pflege dein Material
Ist es möglich, wirklich das Beste zu haben? Material, das länger hält und maximale Leistung bringt?
Auch wenn Laufen als Sportart mit geringem Pflegeaufwand gilt, ist das richtige Material entscheidend für deinen Komfort, deine Sicherheit und deine Leistung. Denk mal darüber nach: gut stützende Laufschuhe, Trinkrucksäcke, Westen für Snacks, strapazierfähige Shorts und Jacken... Aber um lange Strecken zurückzulegen, braucht auch das beste Material zusätzliche Beachtung und Pflege.
„Für mich ist die Pflege meiner Laufausrüstung unerlässlich und ich mache das auch regelmäßig. So hält es länger und bleibt in optimalem Zustand, was ich bei jedem Rennen zu schätzen weiß.“
— Emilie Forsberg, professionelle Trail-Läuferin von NNormal
Rucksack oder Weste
Cierra todas las hebillas.
Stelle die elastischen Spanner ein (falls dein Modell über solche verfügt).
Wasche sie von Hand, um den Schweiß zu entfernen, insbesondere nach Aktivitäten an heißen Tagen. Das Restsalz schädigt mit der Zeit das Gewebe.
Wasserflaschen, Softflasks und Trinkblasen
Bemerkst du einen seltsamen Geruch oder Geschmack? Dann ist Zeit, sie zu reinigen.
Mische 1 Teelöffel Lauge und 1 Teelöffel Backpulver in der Flasche.
Fülle sie mit Wasser und lasse es über Nacht einwirken.
Spüle sie gründlich aus oder verwende den Geschirrspüler.
Lasse sie anschließend vollständig an der Luft trocknen.
Für Trinksysteme
Spüle sie nach jedem Gebrauch gründlich aus.
Lasse sie anschließend vollständig an der Luft trocknen (nicht im Geschirrspüler reinigen).
Schuhe
Hab keine Angst, deine Laufschuhe zu verschmutzen, sie sind für Abenteuer gemacht. Aber überlege es dir zweimal, bevor du sie in die Waschmaschine steckst. Obwohl es praktisch ist, können intensive Hitze und aggressive Zyklen die Struktur des Schuhs schwächen und das Obermaterial beschädigen. Wir empfehlen deshalb Handwäsche, um sie so schonend wie möglich zu pflegen.
Nach dem Laufen:
Wasche den Dreck ab, bevor er trocknet (verwende kaltes oder lauwarmes Wasser).
Verwende eine weiche Bürste, einen Wasserstrahl oder einen Schmutzradierer, um den Schmutz zu entfernen.
Verwende keine Scheuerschwämme oder harten Bürsten, die das Gewebe beschädigen könnten.
Trocknungshinweise:
Wasche die Einlegesohlen getrennt.
Lass sie an der Luft in einem belüfteten Bereich trocknen, ohne Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung.
Für getrockneten Schlamm:
Warte, bis der Schuh vollständig trocken ist, und entferne Schlamm und Rückstände vorsichtig mit einer Reinigungsbürste.
Kleidung
Verwende ein neutrales Flüssigwaschmittel (vermeide Weichspüler und langes Einweichen).
Wasche sie mit höchstens 30 °C.
Lass sie an der Luft trocknen, hänge sie auf links im Schatten auf (vermeide den Trockner oder das Bügeleisen).
Befolge immer die spezifischen Anweisungen für jedes technische Kleidungsstück.
Sei verantwortlich
Deine Laufausrüstung zu pflegen bedeutet nicht nur, sie sauber zu halten. Es geht darum, dass sie lange halten soll. Eine angemessene Pflege schützt die Materialien, verringert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer deiner wertvollsten Kleidungsstücke und Schuhe.
Deine NNormal-Schuhe beinhalten ein Geschenk!